Neuer Text
Als noch Segelschiffe als Transportmittel von Indien nach Europa dienten, benötigte der Kaffee bis zu 6 Monate zu seinem Ziel. Während dieser langen Periode reagierte der Kaffee auf die Luftfeuchtigkeit, indem er vom typischen grün zu goldgelb wechselte. Außerdem entstand dadurch ein komplett neues, einzigartiges Tassenprofil.
Ab 1869 wurde der Suez Kanal geöffnet, was nun den Seetransport über das Rote Meer zum Mittelmeer ermöglichte. Die Transportwege von Indien nach Europa verkürzten sich erheblich, sodass der für Kunden so beliebte Kaffee dieses spezielle Profil nicht mehr erhalten konnte.Die Anbaugebiete reagierten darauf und machten sich den jährlich sehr stark anfallenden Südwestmonsoon im Mai/Juni zu nutze. Der ungewaschene Arabica (Cherry Arabica) wird in geöffneten Lagerhäusern ausgebreitet und 4 – 5 Tage der Feuchtigkeit ausgesetzt. Der Kaffee liegt anschließend noch weitere 6 bis 7 Wochen, bevor er verschifft wird.
Tassenprofil: Der Kaffee hat einen nussigen, sehr außergewöhnlichen Gechmack verbunden mit einer würzigen und sogar ganz leicht schokoladigen Note ergibt sich ein interessantes, vielfältiges, Geschmackserlebnis mit wenig Säure und einem kräftigem Körper.
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag & Freitag 11:00 - 17:30 Uhr
Samstag 9:30 - 13:00 Uhr
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Aliquam vel neque neque. Mauris malesuada faucibus laoreet.
Aliquam vel neque neque. Mauris malesuada faucibus laoreet.